Wochenspruch
Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes.
(Lukas 13,29)
Gottesdienste
Sonntag, 24. Januar 2021, 9.30 Uhr
Pfarrer Andreas Taut
Predigt: Ruth 1,1-19
Opfer für die Jugendarbeit
Sonntag, 31. Januar 2021, 9.30 Uhr
Pfarrer Andreas Taut
Predigt: 2. Petrus 1,16-21
Opfer für die Haustechnik in der Stephanuskirche
Weihnachtsweg 2020

Hier kommt der Link zum Weihnachswegvideo, für alle die noch einmal in Erinnerungen schwelgen wollen oder nicht dabei sein konnten.
oder einfach den QR Code einscannen.
WeihNacht 2020

Hier ist der Link zu unserem gemeinsamen Gottesdienst von Heilig Abend, für alle die nicht kommen konnten und alle die es noch einmal sehen wollen.
Mitteilungen aus der Gemeinde
Kirchengemeinderat berät über Technik in der Kirche
Die Leerrohre für die Breitbandverkabelung wurden in der Ortsmitte schon verlegt. Auch die Stephanuskirche kann im Frühjahr einen Anschluss bekommen. Der Kirchengemeinderat setzt sich nun dafür ein, dass die technischen Möglichkeiten in Zukunft auch genützt werden. Deshalb sollen Videokameras...
Dank für Opfer an den Weihnachtsfeiertagen
Für die Aktion „Brot für die Welt“ wurden 314 Euro gegeben, für die Gefährdetenhilfe in Enzklösterle kamen 213 Euro zusammen und für den Nothilfeverein 164 Euro. Gott segne die Geber und die Verwendung der Gaben.
Spenden an den Gottesdiensten
Wer gerne für einen ganz bestimmten Opferzweck spenden möchte (Malawi, Gefährdetenhilfe, Nothilfeverein, Brot für die Welt, Kirchensanierung …), kann das unabhängig vom Gottesdienstbesuch tun. Entweder mit einer Überweisung an das Konto der Kirchenpflege (KSK) DE31 6115 0020 0048 3181 87, oder mit...
Wir helfen im Notfall
Es könnte sein, dass die Corona-Krise auch noch zu Ausgangssperren führen wird. Für ältere Holzmadener, die keine Angehörigen in der Nähe haben, können Versorgungsengpässe entstehen. Wer betroffen ist, der kann sich gerne im Pfarramt melden (07023-3924). Wir organisieren Hilfe.
Besuchsdienst greift zum Telefon
In den nächsten Wochen können wir leider keine persönlichen Besuche mehr bei unseren Altersjubilaren machen. Stattdessen würden die Mitarbeiter vom Besuchsdienst gerne Glückwünsche telefonisch und über die Briefkästen überbringen.